1605

Theaterpremiere "Der Kaufmann von Venedig"

William Shakespeares Komödie hat in London Premiere.

1673

Theaterpremiere "Der eingebildete Kranke"

Molières Komödie wird in Paris uraufgeführt.

1823

Alaaaaf!

In Köln startet der erste Rosenmontagsumzug. Ziel ist es, das närrische Treiben in geordnete, für die Obrigkeit weniger bedrohlich wirkende Bahnen zu lenken.

1837

gestorben: Alexander Sergejewitsch Puschkin

Mit 37 stirbt der russische Schriftsteller ("Pique Dame", "Eugen Onegin", "Boris Godunow") an den Folgen einer Schussverletzung, die er sich zwei Tage zuvor bei einem Duell mit seinem Schwager zugezogen hatte.

1873

gestorben: Joseph Sheridan Le Fanu

Der irische Schriftsteller ("Uncle Silas", "Camilla", "Das Haus beim Kirchhof") stirbt 58jährig in Dublin.

1881

Opernpremiere "Hoffmanns Erzählungen"

Jacques Offenbach Oper wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten in Paris uraufgeführt.

1890

geboren: Boris (Leonidovich) Pasternak

Russischer Dichter. Sein Doktor Schiwago brachte ihm 1958 den Nobelpreis für Literatur ein, den er jedoch auf Druck offizieller Seiten in seiner Heimat ablehnte.

1898

geboren: Bertolt Brecht

In Augsburg geborener Dichter ("Die Dreigroschenoper", "Der kaukasische Kreidekreis", "Mutter Courage") und Sänger ("Und därrrr Haifisch, därrrr hat Zähne..."). Gestorben 14.8.1956.

1898

geboren: Judith Anderson

(eigentlich Frances Margaret Anderson) Australische Schauspielerin ("Rebecca", " Die Katze auf dem heißen Blechdach", "Star Trek 3"). 1960 geadelt (Dame Commander). Gestorben 3.1.1992.

1898

geboren: Joseph Kessel

In Argentinien geborener französischer Schriftsteller und Journalist russischer Abstammung. Einige seiner Romane wurden auch verfilmt, z.B. "Die Nacht der Generäle", "Belle de Jour - Schöne des Tages", "Armee im Schatten" oder "Die Spaziergängerin von Sans-Souci". Mitglied der Academie Francaise seit 1962. Gestorben 23.7.1979.

1902

geboren: Walter Houser Brattain

US-amerikanischer Physiker (geboren im chinesischen Amoy). Zusammen mit William Shockley und John Bardeen entwickelte er den Transistor und bekam (auch zusammen mit den beiden Kollegen) für die Entdeckung des Transistoreffekts den Nobelpreis für Physik. Gestorben 13.10.1987.

1904

geboren: John Farrow

Australischer Regisseur ("Spiel mit dem Tode", "Die Nacht hat tausend Augen", "Man nennt mich Hondo") und Drehbuchschreiber ("Beherrscher der Meere"). Verheiratet mit Maureen O'Sullivan und Vater von Mia Farrow. Gestorben 1963.

1905

geboren: Lon Chaney jr.

US-amerikanischer Schauspieler ("The Wolf Man", "House of Frankenstein", "Dracula vs. Frankenstein").

1923

gestorben: Wilhelm Conrad Röntgen

Der deutsche Physiknobelpreisträger und Entdecker der nach ihm benannten Strahlen stirbt 77jährig in München an Darmkrebs.

1925

geboren: Piere Mondy

Französischer Schauspieler ("Austerlitz – Glanz einer Kaiserkrone", "Mord im Fahrpreis inbegriffen", "Ein pikantes Geschenk"). Gestorben 15.9.2012.

1930

geboren: Robert Wagner

US-amerikanischer Schauspieler ("Ihr Auftritt, Al Mundy", "Hart aber herzlich", "Flammendes Inferno").

1931

geboren: Thomas Bernhard

Im niederländischen Heerlen geborener österreichischer Schriftsteller und Dramatiker ("Verstörung", "Auslöschung. Ein Zerfall", "Heldenplatz"). 1989 gestorben.

1932

gestorben: Edgar Wallace

Der britische Krimiautor stirbt 56jährig.

1937

geboren: Don Wilson

US-amerikanischer Gitarrist bei den Ventures.

1939

geboren: Roberta Flack

US-amerikanische Sängerin ("The First Time Ever I Saw Your Face", "Feel Like Making Love", "Killing Me Softly With His Song").

1940

geboren: Jimmy Merchant

US-amerikanischer Sänger bei Frankie Lymon & the Teenagers.

1941

geboren: Michael Apted

Britischer Regisseur ("Gorky Park", "Nashville Lady", "Gorillas im Nebel", "Nell","James Bond 007 – Die Welt ist nicht genug"). Von 2003 bis 2009 Präsident der Directors Guild of America. Gestorben 7.1.2021.

1943

geboren: Ral Donner

US-amerikanischer Sänger ("You Don’t Know What You've Got", "She's Everything"). 1984 gestorben.

1944

geboren: Peter Allen

Australischer Songschreiber und Sänger. 1964-1967 Ehemann von Liza Minelli. 1992 gestorben.

1949

Theaterpremiere "Der Tod des Handlungsreisenden"

Arthur Millers Stück wird uraufgeführt. Hauptrolle: Lee J. Cobb.

1950

geboren: Mark (Andrew) Spitz

US-amerikanischer Schwimmer. Der erste Sportler, der sieben Goldmedaillen bei einzelnen Olympischen Spielen (München 72) gewann.

1951

geboren: Cory Lerios

US-amerikanischer Sänger und Keyboarder bei Pablo Cruise.

1961

geboren: Alexander Payne

(Eigentlich: Alexander Papadopoulos) US-amerikanischer Regisseur ("Sideways", "About Schmidt", "Election"). Seit 2003 mit Schauspielerin Sandra Oh verheiratet.

1962

geboren: Cliff Burton

US-amerikanischer Bassist bei Metallica. 1986 gestorben.

1963

Albumveröffentlichung "Presenting Dionne Warwick"

Das Debütalbum von Dionne Warwick erscheint.

1964

geboren: Janet Beveridge Bean

US-amerikanische Musikerin bei Eleventh Dream Day und Freakwater.

1964

geboren: Francesca Neri

Italienische Schauspielerin ("Lulu – Die Geschichte einer Frau", "Collateral Damage – Zeit der Vergeltung", "Live Flesh – Mit Haut und Haar").

1966

gestorben: Billy Rose

Der US-amerikanische Produzent und Songschreiber ("It's Only a Paper Moon", "Does the Spearmint Lose Its Flavor on the Bedpost Overnight") stirbt 66jährig.

1967

geboren: Laura Dern

US-amerikanische Schauspielerin ("Blue Velvet", "Wild at Heart", "Jurassic Park"). Tochter der Schauspieler Bruce Dern und Diane Ladd.

1974

geboren: Elizabeth Banks

US-amerikanische Schauspielerin ("Seabiscuit – Mit dem Willen zum Erfolg", "Slither – Voll auf den Schleim gegangen", "Zack and Miri Make a Porno", "Die Tribute von Panem") und Regisseurin ("Pitch Perfect 2", "3 Engel für Charlie").

1978

Albumveröffentlichung "Waiting for Columbus"

Little Feat veröffentlichen ihre erste Live-LP, ein Doppelalbum mit Songs, die bei sieben Auftritten ihrer letzten Tour aufgenommen wurden. Unterstützt wurden sie dabei von der Bläserabteilung von Tower Of Power.

1979

geboren: Johan Harstad

Norwegischer Schriftsteller ("Buzz Aldrin wo warst du in all dem Durcheinander", "Max, Mischa und die Tet-Offensive").

1981

geboren: Uzo Aduba

US-amerikanische Schauspielerin ("Orange Is the New Black", "Painkiller", "The Residence").

1982

geboren: Tom Schilling

Deutscher Schauspieler ("Crazy", "Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe", "Oh Boy", "Achtsam Morden").

1986

gestorben: Brian Aherne

Der britische Schauspieler ("Die letzte Nacht der Titanic") stirbt 83jährig.

1987

gestorben: Hans Rosenthal

Der deutsche TV-Moderator und Quizmaster stirbt 61jährig in Berlin.

1988

geboren: Daniel Kwan

US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmregisseur, der gemeinsam mit Drehbuchautor und Filmregisseur Daniel Scheinert unter dem Namen Daniels (" Swiss Army Man", "Everything Everywhere All at Once") firmiert.

1991

geboren: Emma Roberts

US-amerikanische Schauspielerin ("Unfabulous", "American Horror Story", "Nerve").

1992

gestorben: Alex Haley

Der US-amerikanische Schriftsteller ("Roots") stirbt 69jährig.

1992

Albumveröffentlichung "Generation Terrorists"

Das Debütalbum der Manic Street Preachers erscheint.

1992

geboren: Karen Fukuhara

Japanisch-US-amerikanische Schauspielerin ("Suicide Squad", "The Boys").

1993

Albumveröffentlichung "On the Mouth"

Superchunk veröffentlichen ihr drittes Studioalbum.

1997

Albumveröffentlichung "Blur"

Das fünfte Studioalbum von Blur erscheint mit Songs wie "Beetlebum" und "Song 2".

1997

geboren: Chloë Grace Moretz

US-amerikanische Schauspielerin ("The Amityville Horror", "Kick-Ass", "Let Me In", "Hugo Cabret", "The Equalizer").

1998

Albumveröffentlichung "In the Aeroplane Over the Sea"

Neutral Milk Hotel veröffentlichen ihr zweites Studioalbum.

2000

geboren: Yara Shahidi

US-amerikanische Schauspielerin ("Black-ish", "Grown-ish", "The Sun Is Also a Star").

2002

gestorben: Dave Van Ronk

Der US-amerikanische Folksänger stirbt 65jährig.

2005

gestorben: Arthur Miller

Der US-amerikanische Schriftsteller und Dramatiker ("Tod eines Handlungsreisenden", "Hexenjagd") stirbt 89jährig in Roxbury.

2006

gestorben: James Yancey

Der US-amerikanische Hip Hop-Musiker und Produzent (Künstlername: Jay Dee, bzw. J. Dilla) stirbt 32jährig an der Autoimmunkrankheit Lupus.

2008

gestorben: Roy Scheider

Der US-amerikanischer Schauspieler ("All that Jazz", "Der Marathon Mann", "French Connection", "Der weiße Hai") stirbt 75jährig in Little Rock, Arkansas.

2014

gestorben: Shirley Temple

Der ehemalige US-amerikanische Kinderstar ("Dimples") stirbt 85jährig im kalifornischen Woodside.

2019

gestorben: Jan-Michael Vincent

Der US-amerikanische Action-Schauspieler ("Tag der Entscheidung", "Airwolf") stirbt 73jährig in Asheville, North Carolina an Herzversagen.

2021

gestorben: Larry Flynt

Der US-amerikanischer Herausgeber des "Hustler" stirbt 78jährig in Los Angeles.

2023

gestorben: Carlos Saura

Der spanische Filmregisseur ("Anna und die Wölfe", "Züchte Raben", "Carmen", "Tango") stirbt 91jährig in Madrid.

2023

gestorben: Hugh Hudson

Der englische Filmregisseur ("Die Stunde des Siegers", "Greystoke – Die Legende von Tarzan, Herr der Affen") stirbt 86jährig in London.

9.2. Tag zurueck/Tag vorTag zurueckTag vor 11.2.

Zur Jahresübersicht