| 1866 | Opernpremiere "Mignon" In Paris wird die Oper "Mignon" von Ambroise Thomas (nach Goethes "Wilhelm Meister") uraufgeführt. Bekanntestes Stück daraus: "Kennst Du das Land". |
| 1869 | Suezkanal eröffnet Der 161km lange Suezkanal wird nach 10 Jahren Bauzeit für die Schiffahrt freigegeben. Der Seeweg von Europa nach Asien wird dadurch um etwa 8300km verkürzt. |
| 1888 |
Deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor ("Das Haus in Montevideo"). |
| 1901 |
US-amerikanischer Regisseur. Gestorben 17.2.1982. |
| 1902 |
In Ungarn als Wigner Jen? Pál geborener US-amerikanischer Physiker. Nobelpreis 1963 (zusammen mit Maria Goeppert-Mayer und J. Hans D. Jensen). Gestorben 1.1.1995. |
| 1906 |
Japanischer Unternehmer, der 1948 die gleichnamige Motorradfabrik gründete. 1991 gestorben. |
| 1911 |
US-amerikanischer Regisseur ("Ziegfelds himmlische Träume", "Osterparade", "Annie Get Your Gun", "Lili", "Die zarte Falle", "Die oberen Zehntausend", "Nicht so schnell, mein Junge"). Gestorben 13.8.1982. |
| 1917 |
Der französische Bildhauer ("Der Denker", "Die Bürger von Calais") stirbt 77jährig in Meudon. |
| 1920 |
Luxemburgischer Sänger, Schauspieler, Radio Luxemburg-Chefsprecher, TV-Moderator ("Spiel ohne Grenzen") und Texter ("Schöner fremder Mann", "Ich zähle täglich meine Sorgen" und für die Beatles "Komm gib mir deine Hand" und "Sie liebt dich"). Gestorben 16.7.2005. |
| 1923 |
Deutscher Schauspieler ("Dem Täter auf der Spur", Kriminalkommissar Schreitle in vier Stuttgarter "Tatort"-Folgen). Bruder der Schauspieler Günther Neutze und Hanns Lothar. Gestorben 19.11.2006. |
| 1925 |
US-amerikanischer Schauspieler. Gestorben 2.10.1985. |
| 1928 |
(Eigentlich: Donald Southam Lawrence) Britischer Comiczeichner ("Trigan", "Storm"). Gestorben 29.12.2003. |
| 1929 |
Der US-amerikanische Erfinder (Hollerith-Lochkarte) und Unternehmer stirbt 69jährig in Washington, D.C. |
| 1930 |
Österreichischer Schauspieler ("Der Bockerer"). |
| 1934 |
Der deutsche Schriftsteller ("Kuddel Daddeldu oder Das schlüpfrige Leid") und Kabarettist stirbt 51jährig. |
| 1935 |
Österreichischer Skifahrer, der seine Erfolge später mit lieben Schneefilmen versilberte. |
| 1938 |
Kanadischer Sänger und Songschreiber ("If You Could Read My Mind", "Sundown", "The Wreck of the Edmund Fitzgerald"). Gestorben 1.5.2023. |
| 1941 |
Der deutsche Jagdflieger und Generaloberst nimmt sich 45jährig das Leben. Vorausgegangen waren Auseinandersetzungen mit Reichsmarschall Göring. Das Schicksal Udets war Vorlage für Carl Zuckmayers "Des Teufels General". |
| 1941 |
(Eigentlich: Barbara Freyde) Deutsche Schauspielerin ("Mit 17 weint man nicht", "Geständnis einer Sechzehnjährigen", "Kopfgeld für Ringo"). |
| 1942 |
US-amerikanischer Filmregisseur ("Taxi Driver", "Wie ein wilder Stier"). |
| 1942 |
US-amerikanischer Songschreiber, Keyboarder und Sänger bei den Royal Teens ("Short Shorts") und den Four Seasons ("Big Girls Don't Cry", "Walk like a Man"). |
| 1943 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Papierlöwe", "Spieler ohne Skrupel", "American Gigolo"). |
| 1944 |
(Eigentlich: Harold Eugene Clark) US-amerikanischer Songschreiber, Sänger und Gitarrist bei den Byrds ("Eight Miles High"). Gestorben 24.5.1991. |
| 1944 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Twins", "Batmans Rückehr", "It’s Always Sunny in Philadelphia") und Regisseur ("Der Rosenkrieg"). Verheiratet mit Schauspielerin Rhea Perlman ("Cheers"). |
| 1944 |
Niederländischer Architekt. Pritzker-Preis 2000. |
| 1944 |
(Eigentlich: Lorne David Lipowitz) Kanadischer und (seit 1987) US-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent. Der Mann hinter TV-Shows wie Saturday Night Live, Late Night (von Conan O'Brien über Jimmy Fallon bis Seth Meyers), "The Kids in the Hall" und The Tonight Show. |
| 1945 |
Englischer Regisseur ("Der scharlachrote Buchstabe", "Die Schattenmacher", "Mission", "Killing Fields - Schreiendes Land"). |
| 1946 |
Englischer Gitarrist bei Jethro Tull. |
| 1947 |
Die deutsche Schriftstellerin ("Der Fall Deruga", "Der letzte Sommer") stirbt 83jährig in Schönberg. |
| 1949 |
US-amerikanischer Regisseur ("Grüne Tomaten", "Das Baumhaus", "88 Minuten"). |
| 1950 |
Deutscher Rückenschwimmer, Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1968 und 1972. |
| 1958 |
Schauspielerin ("Die Farbe des Geldes", "The Abyss"). |
| 1963 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Nip/Tuck – Schönheit hat ihren Preis", "Congo"). |
| 1966 |
US-amerikanischer Sänger und Gitarrist. Sohn von Tim Buckley. Gestorben 29.5.1997. |
| 1966 | Theaterpremiere "Don't Drink the Water" Am Broadway wird "Don't Drink the Water", Woody Allens erstes Stück, uraufgeführt. |
| 1966 |
Französische Schauspielerin. |
| 1966 | Singleveröffentlichung "Friday on My Mind" Die Easybeats veröffentlichen den von den beiden Gitarristen der Band George Young (Bruder der AC/DC-Youngs) und Harry Vanda geschriebenen Song als Single und landen damit einen weltweiten Hit. 2001 wählt ihn die Australasian Performing Right Association (APRA) zum besten australischen Song aller Zeiten. |
| 1967 |
Sänger bei New Edition und Bell Biv DeVoe. |
| 1970 | Elton John live In New York nimmt Elton John ein Livealbum auf, das gleichzeitig auch im Radio ausgestrahlt wird. Die LP erscheint in den USA unter dem Titel "11/17/70". |
| 1971 | Albumveröffentlichung "Farther Along" Die Byrds veröffentlichen ihr elftes Album. |
| 1971 | Albumveröffentlichung "Gonna Take a Miracle" Laura Nyros fünftes Album erscheint. |
| 1971 | Albumveröffentlichung "A Nod Is As Good As a Wink... to a Blind Horse" Die Faces veröffentlichen ihr drittes Studioalbum. |
| 1974 |
Die deutsche Schauspielerin stirbt 62jährig in München. |
| 1975 | Albumveröffentlichung "Teaser" Das Solodebüt des US-Gitarristen Tommy Bolin erscheint. |
| 1975 | Albumveröffentlichung "Schoolboys in Disgrace" Die Kinks veröffentlichen ihr 15. Studioalbum und erneut ein Konzeptalbum. Die Kritiken sind mäßig ("one of their least satisfying albums"/AllMusic), dafür schafft es das Cartooncover von Colin Finn in die NME-Liste der "50 worst covers of all time". |
| 1978 | Albumveröffentlichung "Dub Housing" Das zweite Studioalbum von Pere Ubu erscheint. |
| 1979 |
Der Jethro Tull-Bassist stirbt 27jährig nach einer Herzoperation. |
| 1979 | Albumveröffentlichung "Setting Sons" Das vierte Album von The Jam erscheint. Die Singleauskopplung "The Eton Rifles" beschert der Band ihren ersten Top 10-Hit in England. |
| 1980 |
US-amerikanischer Musiker, mit seinen beiden Brüdern bei Hanson ("MMMBop"). |
| 1981 |
Englische Sängerin bei Girls Aloud. |
| 1983 |
US-amerikanischer Fantasyautor. Millionenseller mit seiner "Eragon"-Reihe. |
| 1986 | Albumveröffentlichung "Through the Barricades" Spandau Ballet veröffentlichen ihr fünftes Album, das es bis auf Platz 7 der UK-Album-Charts bringt. Der Titelsong ist die letzte Single der Band, die es in die TopTen schafft. |
| 1990 |
Der US-amerikanische Physiknobelpreisträger stirbt 75jährig im kalifornischen Stanford. |
| 1996 | T... Die Telekom AG geht an die Börse, die größte Aktienplatzierung, die es bislang in Europa gab. |
| 2001 |
Der Gitarrist von Can stirbt 53jährig. |
| 2003 |
Der US-amerikanische Soulsänger ("Sweet Soul Music") stirbt 57jährig im niederländischen Ruurlo an Krebs. |
| 2003 |
Der US-amerikanische Countrysänger ("Oh Lonesome Me", "Sea Of Heartbreak") und Songschreiber ("I Can't Stop Loving You") stirbt 75jährig in Nashville. |
| 2006 |
Die US-amerikanische R´n`B-Sängerin ("Teardrops From My Eyes", "(Mama) He Treats Your Daughter Mean") stirbt 78jährig. |
| 2008 |
Der US-amerikanische Drehbuchautor ("Die Marx Brothers im Zirkus", "Der Schatten des dünnen Mannes", "Heimweh nach St. Louis") stirbt 94jährig in Los Angeles. |
| 2008 |
Belgischer Illustrator und Zeichner ("Les Aventures de Jodelle", "Pravda, la survireuse", "Rock Dreams") stirbt 74jährig in Paris. |
| 2013 |
Die englische Literaturnobelpreisträgerin ("Das goldene Notizbuch") stirbt 94jährig in London. |
| 2023 |
Der US-amerikanische Schlagzeuger bei Kool and the Gang ("Celebration") stirbt 74jährig an Krebs. |

Curt Goetz
Auguste Rodin


