1793

gestorben: Jean Paul Marat

Der französische Revolutionär wird von der Girondistin Charlotte Corday im Bad ermordet. Berühmt ist auch Jacques-Louis Davids Themengemälde "Der ermordete Marat".

1816

geboren: Gustav Freytag

Deutscher Schriftsteller ("Soll und Haben"). Gestorben 30.4.1895.

1890

geboren: Clyde De Vinna

US-amerikanischer Kameramann ("Tarzan, der Affenmensch", "Die Schatzinsel", "Erpressung"). Kamera-Oscar 1930 für "Weiße Schatten". Gestorben 26.7.1953.

1924

geboren: Michel Constantin

(Eigentlich: Constantin Hokloff) Französischer Schauspieler ("Das Loch", "Nimm’s leicht, nimm Dynamit", "Der Kommissar und sein Lockvogel", "Der Mann aus Marseille"). Gestorben 29.8.2003.

1933

geboren: David Storey

Englischer Schriftsteller ("This Sporting Life", 1963 von Lindsay Anderson verfilmt), Dramatiker und Drehbuchautor. Booker Prize 1976 für "Saville". Gestorben 27.3.2017.

1934

geboren: Wole Soyinka

Nigerianischer Schriftsteller. Der erste Afrikaner der den Literaturnobelpreis erhielt (1986).

1938

geboren: Michael Verhoeven

Deutscher Filmregisseur ("Engelchen macht weiter – hoppe, hoppe Reiter", "Die weiße Rose", "Das schreckliche Mädchen") und Schauspieler. Sein Anti-Vietnam-Kriegsfilm "o.k." löste 1970 bei der Berlinale einen Skandal aus, der zum Abbruch des Wettbewerbs führte. Sohn von Schauspieler Paul Verhoeven ("Das kalte Herz"). Seit 1966 verheiratet mit Schauspielerin Senta Berger. Gestorben 22.4.2024.

1940

geboren: Patrick Stewart

Schauspieler ("Excalibur", "L.A. Story"). Besonders bekannt als glatzköpfiger Captain Jean-Luc Picard in "Star Trek - The Next Generation".

1941

geboren: Robert Forster

US-amerikanischer Schauspieler ("Medium Cool", "Der Horror-Alligator", "Das schwarze Loch", Jackie Brown").

1942

geboren: Harrison Ford

US-amerikanischer Schauspieler ("American Graffiti", "Star Wars", "Blade Runner", "Indiana Jones"-Reihe, "Aus Mangel an Beweisen", "Auf der Flucht"). In zweiter Ehe von 1983 bis 2004 mit Drehbuchautorin Melissa Mathison ("E.T. – Der Außerirdische"), in dritter Ehe (seit 2010) mit Schauspielerin Calista Flockhart ("Ally McBeal") verheiratet.

1942

geboren: Roger McGuinn

US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Byrds-Gründer.

1942

geboren: Stephen Jo Bladd

Schlagzeuger der J. Geils Band ("Centerfold").

1944

geboren: Erno Rubik

Der Erfinder von Rubiks Würfel, der eine kurze Zeit lang die Produktivität ganzer Länder in den Keller gehen ließ.

1948

geboren: Catherine Breillat

Französische Schriftstellerin, Drehbuchscheiberin ("Bilitis") und Regisseurin ("Romance").

1949

gestorben: Patachon

1951

gestorben: Arnold Schönberg

Der US-amerikanische Komponist ("Moses und Aaron") stirbt 76jährig in Los Angeles.

1954

gestorben: Frida Kahlo

Die mexikanische Malerin stirbt 47jährig in Coyoacan.

1954

Filmpremiere "Sauerbruch – Das war mein Leben"

Rolf Hansens Film - basierend auf den Memoiren des legendären Ferdinand Sauerbruch - kommt in die deutschen Kinos. In der Titelrolle: Ewald Balser.

1954

geboren: Louise Mandrell

US-amerikanische Countrysängerin ("Save Me", "I'm Not Through Loving You Yet", "I Wanna Say Yes").

1956

geboren: Günther Jauch

Deutscher Fernsehmoderator ("Das Aktuelle Sportstudio", "Stern-TV", "Wer wird Millionär").

1956

geboren: Michael Spinks

US-amerikanischer Boxer. Goldmedaillensieger bei den Olympischen Spielen 1976 und Weltmeister im Schwergewicht.

1957

geboren: Cameron Crowe

US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchschreiber ("Vanilla Sky", "Almost Famous", "Jerry Maguire"). Seit 1986 mit der Rockmusikerin Nancy Wilson (von Heart) verheiratet.

1959

Singleveröffentlichung "Dedicated..."

Die Shirelles veröffentlichen ihre Single "Dedicated To The One I Love", die es gerade mal bis auf Platz 83 der Billboard-Charts packt. Zwei Jahre später allerdings wird der Song noch einmal veröffentlicht und klettert bis auf Platz 3.

1961

geboren: Lawrence Donegan

Bassist bei Lloyd Cole & The Commotions.

1973

Tell me when it's over

Beim Konzert der Everly Brothers im John Wayne Theater in Buena Park, Cal. kommt es zum Eklat. Phil zertrümmert seine Gitarre und geht von der Bühne, woraufhin Bruder Don dem staunenden Publikum erklärt: "Die Everly Brothers sind schon vor 10 Jahren gestorben." Jetzt ist das Ende offiziell.

1973

gestorben: Willy Fritsch

Der deutsche Schauspieler ("Frau im Mond", "Die drei von der Tankstelle", "Der Kongreß tanzt") stirbt 72jährig in Hamburg.

1973

Albumveröffentlichung "Pat Garrett & Billy the Kid"

Bob Dylans zwölftes Studioalbum erscheint. Es ist der Soundtrack zum gleichnamigen Peckinpah-Western, in dem Dylan auch eine kleine Rolle spielte. Das als Single ausgekoppelte "Knockin' on Heaven's Door" kam in einigen Ländern in die TopTen und ist eines der meistgecoverten Dylan-Stücke.

1973

Albumveröffentlichung "Queen"

Das Debütalbum von Queen erscheint.

1974

geboren: Deborah Cox

Kanadische Sängerin und Schauspielerin. Gold für "Who Do U Love" (1996) und "We Can't Be Friends" (1999 im Duett mit R. L. Huggar), Platin für "Nobody's Supposed to Be Here" (1998).

1979

Singleveröffentlichung "Here Comes the Summer"

Die Undertones veröffentlichen eine Version des Titels "Here Comes the Summer", der schon auf ihrer Debüt-LP zu finden war. Auf der Single ziehen sie das Tempo deutlich an und so ist schon nach 1:45 Schluß.

1981

Singleveröffentlichung "Girls on Film"

Die dritte Singleauskopplung aus Duran Durans Debütalbum erscheint und schafft es bis auf Platz 5 der ÚK-Charts.

1986

gestorben: Brion Gysin

DerUS-amerikanische Schriftsteller und Maler stirbt 70jährig.

1993

Albumveröffentlichung "Debut"

Björk veröffentlicht ihr erstes Soloalbum.

1994

gestorben: Eddie Boyd

Der US-amerikanische Bluesmusiker stirbt 79jährig in Helsinki.

1995

gestorben: Matti Pellonpää

Der finnische Schauspieler ("Das Leben der Bohème", "Leningrad Cowboys Go America") stirbt 44jährig an einem Herzinfarkt.

1997

Filmpremiere "The Butcher Boy"

Neil Jordans Verfilmung des gleichnamigen Romans von Patrick McCabe kommt in die irischen Kinos (deutscher Verleihtitel: "Butcher Boy – Der Schlächterbursche"). Bis der Film im UK zu sehen ist dauert es noch sieben Monate.

1999

Filmpremiere "Eyes Wide Shut"

Stanley Kubricks letzter Spielfilm - basierend auf Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" - wird in Los Angeles uraufgeführt. In den Hauptrollen Tom Cruise und Nicole Kidman. Kubrick war vier Monate zuvor - kurz nach Vollendung des Final Cuts - an einem Herzinfarkt gestorben.

2002

gestorben: Herbert Vesely

Der österreichische Regisseur ("Egon Schiele - Exzesse", "Der kurze Brief zum langen Abschied", "Das Brot der frühen Jahre") stirbt 71jährig in München.

2003

gestorben: Clyde "Skip" Battin

Der US-amerikanische Bassist u.a für die (späteren) Byrds und die (späteren) Flying Burrito Brothers stirbt in der Nähe von Palm Springs an den Folgen seiner Alzheimer-Krankheit. Er wird 69 Jahre alt.

2003

gestorben: Compay Segundo

Der kubanische Musiker - bekannt geworden als Mitglied des "Buena Vista Social Club" - stirbt 95jährig in Havanna.

2004

gestorben: Arthur Kane

Der Bassist der New York Dolls stirbt 55jährig in einem Krankenhaus in Los Angeles an Leukämie.

2014

gestorben: Nadine Gordimer

Die südafrikanische Literaturnobelpreisträgerin stirbt 90jährig in Johannesburg.

2014

gestorben: Gert Voss

Der deutsche Schauspieler, den die Times 1995 zum besten Schauspieler Europas wählte, stirbt 72jährig in Wien.

2014

Nr. 4

Mario Götze macht Deutschland mit dem 1:0 in der Verlängerung gegen Argentinien zum vierten Mal zum Fußballweltmeister.

2014

gestorben: Thomas Berger

Der US-amerikanische Schriftsteller ("Carlo-Reinhart-Zyklus", "Little Big Man") stirbt eine Woche vor seinem 90. Geburtstag in Nyack, New York.

2016

gestorben: Héctor Babenco

Der argentinisch-brasilianische Regisseur ("Asphalt-Haie", "Kuß der Spinnenfrau", "Wolfsmilch") stirbt 70jährig in Sao Paulo.

2022

gestorben: Dieter Wedel

Der deutsche Regisseur ("Der große Bellheim", "Der Schattenmann", "Die Affäre Semmeling") stirbt 82jährig in Hamburg.

2024

gestorben: Shannen Doherty

Die US-amerikanische Schauspielerin ("Beverly Hills 90210", "Charmed") stirbt 53jährig in Malibu an Krebs.

12.7. Tag zurueck/Tag vorTag zurueckTag vor 14.7.

Zur Jahresübersicht